Detaillierte Informationen zu deinem ausgewählten Produkt
Detaillierte Informationen zu deinem ausgewählten Produkt
inkl. MwSt.
Seminar Typ | 90 Minuten online |
---|
Die Kreditorenbuchhaltung ist ein zentraler Bereich des Rechnungswesens. Damit auch im digitalen Zeitalter die Daten richtig erfasst werden, muss die Basis hierfür stimmen. Nur wenn die Kreditoren gut gepflegt und organisiert sind, kann eine effiziente und ordnungsmäßige Buchhaltung gewährleistet werden. In dem Grundlagenseminar werden die Grundsätze der Kreditorenbuchhaltung verständlich und einfach mit einem praktischen Bezug und vielen Beispielen erklärt. In dem ersten Webseminar der Seminarreihe “Kreditorenbuchhaltung” erfahren Sie die wichtige Hinweise und Tipps zur Organisation, Einrichtung und Pflege der Kreditorenkonten sowie zur Oposverwaltung. Zudem erhalten Sie wichtige Informationen zur Archivierung in digitaler und in Papierform sowie zur Verfahrensdokumentation.
In dem Webseminar geht die Referentin auf folgende Punkte ein:
Ziele des Seminars:
Sie erhalten wertvolle Hinweise und Tipps zur effizienten Arbeitsorganisation im Zusammenhang mit der Erstellung und Einrichtung der Stammdaten sowie der Pflege der Kreditorenbuchhaltung. Typische Problemfälle in der Praxis werden angesprochen und Empfehlungen zur Optimierung gegeben.
Teilnehmerkreis:
Neueinsteiger, Wieder- und Quereinsteiger sowie Fachkräfte aus dem Bereich Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung, Controlling, Steuern, IT sowie Selbständige und Unternehmer.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bisher gibt es keine Anfragen.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.