Detaillierte Informationen zu deinem ausgewählten Produkt
Detaillierte Informationen zu deinem ausgewählten Produkt
inkl. MwSt.
Seminar Typ | 60 Minuten online |
---|
Das betriebliche Regelkreisprinzip ist aus übergeordneter Managementsicht das wichtigste Gestaltungsprinzip für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Nur über eine stringente Feedbackfunktion ist es möglich zu erfahren, ob die vorgabeseitig vorgenommenen Zielvorgaben mit Soll-Kennzahlen bei der Prozessdurchführen auch umgesetzt werden. Dies über einen Soll-Ist-Vergleich über alle Prozessebenen. In der Praxis findet eine integrierte Regelkreisbetrachtung über die vielen verschiedenen Organisationsregelkreisthemen nicht statt. Über das MITO-Businessmodell ist diese integrierte Regelkreisbetrachtung möglich.
Inhalt des Vortrages:
1. MITO-Modell-bezogener Regelkreis der ganzheitlichen Businessmodell-Transformation
2. Ganzheitliche MITO-Businessmodell-Umsetzung
3. MITO-Modell-bezogene Businessmodell-Innovationsanstöße
4. MITO-Modell-bezogene Integrierte Managementsystem(IMS)-Strukturierung
5. Betriebswirtschaftlicher MITO-Modell-Organisations- und Qualitätsordnungsrahmen
6. MITO-Businessmodell-bezogene Ziel- und Strategieableitung
7. MITO-Businessmodell-bezogene integrierte MITO- und Prozessebenenmodell-Handlungsfeld-Zielstrukturierung
8. Kybernetisches MITO-Führungs- und Leitungsmodellstruktur
9. MITO-Process Governance-Steuerungs- und Regelsystem
10. Zusammenfassung
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bisher gibt es keine Anfragen.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.