Detaillierte Informationen zu deinem ausgewählten Produkt
Detaillierte Informationen zu deinem ausgewählten Produkt
inkl. MwSt.
Trotz fehlender gesetzlicher Normierung ist die Betriebsaufspaltung in der steuerlichen Beratungspraxis ein Dauerthema. Das Erkennen einer Betriebsaufspaltung, die zutreffende Erfassung der steuerlichen Konsequenzen einer bestehenden Betriebsaufspaltung, Grundlagen möglicher Umstrukturierung bei Betriebsaufspaltung und die Folgen der (häufig ungewollten) Beendigung der Betriebsaufspaltung sind Gegenstand dieses Seminars.
Seminarinhalt:
Tatbestandsvoraussetzungen einer Betriebsaufspaltung
typische Rechtsfolgen einer Betriebsaufspaltung
Mögliche Gestaltung zur Begründung oder Vermeidung von Betriebsaufspaltungen
Umstrukturierungen bei bestehender Betriebsaufspaltung
Rechtsfolgen der Beendigung einer Betriebsaufspaltung
Ziele:
Das Seminar bietet einen Überblick über die Tatbestandsvoraussetzungen und Rechtsfolgen einer Betriebsaufspaltung und soll Ihnen helfen, die Problematik zu erkennen und darauf zu reagieren.
Zielgruppe:
Gesellschafter, Geschäftsführer, Steuerberater, Rechtsanwälte
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bisher gibt es keine Anfragen.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.