Führungskompetenzen individuell entwickeln

Kompetente & wirksame Leadership in stürmischen Zeiten

image

„Führung ist komplex, Führung ist anspruchsvoll, Führung heißt Verantwortung übernehmen, Führung ist eine Herausforderung…“ Das alles hören wir sehr oft.

Deshalb haben wir bei der JOLECO einen systemischen Kompetenz-Entwicklungsprozess im Rahmen eines Einzel-Coachings für Führungskräfte entwickelt, um individuell, unternehmensbezogen und zielgerichtet Führungskräfte in ihrer Kompetenzentwicklung zu unterstützen.

Wir sind davon überzeugt, dass sich Menschen mit Ihren Kompetenzen durch zielgerichtetes Handeln / Tun in einem realen und praxisbezogenen Kontext, dass reflektiv begleitet wird, wirksam weiter entwickeln können.

Produktbeschreibung

Im Fokus steht die individuelle & gezielte Entwicklung von Führungskompetenzen in einem erfolgserprobten Einzel-Coachingprozess, der sich grundsätzlich in vier Schritte gliedert:

1.     Schritt: Kompetenzerfassung

Dabei starten wir mit einer Standortbestimmung Ihres aktuellen Kompetenzprofils basierend auf einem Kompetenzmodell mit einer Selbst- und möglicher Fremdeinschätzung, mittels ValCom- Software, (Kompetenzmodell von Erpenbeck & Heyse, durch Sauter & Sauter).

2.    Schritt: Auswertung & Analyse

Im Anschluss an die softwarebasierte Erfassung schauen wir in einem gemeinsamen Analysegespräch wertschätzend auf die vorhandenen Kompetenzen. Die persönlichen Stärken und der Zugang zu den eigenen Ressourcen werden dabei sehr stark berücksichtigt. Dies ermöglicht wiederum einen systemischen Blick und führt so zu effektiveren Lösungsansätzen. Dadurch entwickelt Sie automatisch Ihr dynamisches Selbstbild weiter und die anschließende persönliche Entwicklungsreise kann beginnen.

In diesem Analysegespräch werden auch die bisher entwickelten Verhaltens-Muster und Stolpersteine gemeinsam reflektiert. Im weiteren Begleitungsprozess greifen wir dann den Punkt immer wieder reflektiv auf und versuchen neue Handlungsmuster zu implementieren.

Schritt 3: Umsetzung durch handlungsorientiertes Lernen

In Bezug auf die von Ihnen zur Weiterentwicklung ausgewählten Kompetenzen stimmen wir mit Ihnen konkrete Maßnahmen, d.h. Praxisaufgaben ab, die mit Ihrer Arbeit und den damit verbundenen Herausforderungen verknüpft sind.

Somit haben Sie die Chance, durch das Ausprobieren und Erleben von neuen Handlungen sowie einen retrospektiven Begleitprozess, ihre Kompetenzen bewusst weiterzuentwickeln. Diese Prozesse stärken außerdem das Selbstbewusstsein und die Selbstführung.

Schritt 4: Auswertung der Kompetenzentwicklung

Zu einem späteren Zeitpunkt kann die Kompetenzerfassung wiederholt werden, so dass die Ergebnisse der Entwicklungsmaßnahmen validiert werden können.

Der neue Stand kann dann als Ausgangsbasis für weitere Entwicklungsschritte dienen.

Ablauf & zeitliche Umfang: Insgesamt umfasst der Prozess ca. 8 Stunden, die sich grundsätzlich wie folgt aufteilen:

  1. Kostenfreies Vorabgespräch, um die Passung zu prüfen (ca. 30 Minuten)
  2. Erfassung Ihres persönlichen Kompetenzprofils (ca. 15 Minuten)
  3. Persönliches Auswertungsgespräch (ca. 2 Stunden)
  4. Erster Reflexionstermin & Vertiefung (ca. 2 Stunden)
  5. Zweiter Reflexionstermin über erste Erfahrungen & Ergebnisse bei der Praxisaufgabe (ca. 1 Stunden)
  6. Dritter Reflexionstermin über erreichte Entwicklungsschritte bei der Praxisaufgabe (ca. 1 Stunden)
  7. Vierter Reflexionstermin – Abschlussgespräch (ca. 1 Stunden)

Das Einzel-Coaching findet vollständig Online statt. Als Tool nutzen wir insbesondere MS-Teams, da uns hier neben der Videokonferenz während des gesamten Coach-Prozesses die Chatfunktion zur Verfügung steht, um beispielsweise auch zwischen den vereinbarten Terminen Fragen zu klären oder bei Bedarf Ihnen weitere inhaltliche Impulse zu geben. Dadurch stellen wir Ihnen Ihre Begleitung durch uns sicher während der gesamten Zeit unserer Zusammenarbeit sicher und unterstützen so wirksam den Lerntransfer.

Die Abstimmung der Termine erfolgt individuell zu Beginn.

Alle Teilnehmer*innen erhalten von der JOLECO GmbH als zertifizierter Lerndienstleister ein Teilnahmezertifikat.

Themenbereich

Führung und Softskills

Sprache

Deutsch

Lernziele

Die Lernziele dieses auf Kompetenzentwicklung fokussierten Einzel-Coaching sind

  • IST-Analyse der vorhandenen Führungskompetenzen
  • Gezielte Entwicklung ausgewählter Kompetenzen mittels Praxisaufgaben, die reflektiv begleitet werden
  • Selbstbeobachtung des eigenen Verhaltens auf die Führungsaufgabe übertragen können
  • Bewusstsein & Klarheit über meine Rollen als Führungskraft
  • Erkenntnisse der autobiografischen Selbstreflexion in den Führungsalltag übertragen können
  • Reflexive Tools anwenden können und Schlussfolgerungen für das eigene Handeln ableiten

Teilnehmerkreis

Führungskräfte, Menschen in ersten Führungsaufgaben, Nachwuchsführungskräfte

Voraussetzungen

Internetzugang, mobiles Endgerät oder Desktop-PC mit Webcam sowie aktueller Browser und ein Headset

Keywords

Leadership, Führung, Führungskräfteentwicklung, Resilienz, Kompetenzen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement, Coaching, Barbara Kleditzsch, Daniel Kleditzsch, Agiles führen, Agiles Mindset

  • Preis 1 449 €

    inkl. MwSt.

  • Laufzeit

    4 - 6 Monate

  • Sprache Deutsch
  • Bereiche 1
  • lebenslang Lifetime
direkt kaufen

Mehrere Produkte kaufen