Teil 1: Der Prozess zur Jahresabschlusserstellung
Der Jahresabschluss gibt u.a. einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens. Um den Jahresabschluss kosten- und zeitsparend erstellen zu können, bedarf es einer guten Vorbereitung und strukturierten Umsetzung. Zudem ist ein fundiertes Fachwissen notwendig, um den Jahresabschluss prozessbezogen optimieren zu können und bilanzpolitische Gestaltungsmaßnahmen rechtzeitig umzusetzen.
In dem Webseminar Teil 1 der Seminarreihe Jahresabschluss erhalten Sie einen praxisbezogenen und strukturierten Überblick der notwendigen Abschlussvorarbeiten bis hin zur systematischen Erstellung des Jahresabschlusses. Anhand von vielen Beispielen werden die Inhalte praxisnah und verständlich vermittelt. Unterschiede zwischen der handels- und steuerrechtlichen Betrachtungsweise werden klargestellt. Hinweise und Tipps auf aktuellem Rechtsstand zur optimierten Jahresabschlusserstellung werden gegeben.
Die Inhalte:
- Grundlagen und Grundsätze der Jahresabschlusserstellung
- Prozessschritte zurErstellung des Jahresabschlusses
- klassische Abschlussvorarbeiten und organisatorische Maßnahmen
- Zeitplan und Umsetzung, Koordination der Abteilungen
- strukturiertes Bearbeiten der Bilanz- und GuV-Posten mit wesentlichen Fragestellungen
- Erarbeitung Ihrer persönlichen, unternehmensbezogenen Checkliste
Ihr Nutzen:
In dem Seminar erhalten Sie einen kompakten und praxisbezogenen Überblick über strukturierte Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses. Potenzielle Schwachstellen der Informationsbeschaffung und kritische Bilanzierungs- und Bewertungsansätze werden identifiziert und Lösungsansätze erarbeitet. Vorschläge zur IKS-bezogene Dokumentation Ihrer Arbeitspapiere sollen Ihnen die Zusammenarbeit mit Prüfern erleichtern.
Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen und der Buchhaltung sowie Steuern, Unternehmer und alle, die an der Erstellung des Jahresabschlusses mitwirken.
Rechnungswesen und Steuern
Deutsch
Kompakter und praxisbezogener Überblick über strukturierte Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses;
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen
Headset
Bilanzierung, Jahresabschluss
inkl. MwSt.
90 Minuten