Organisationsentwicklung: DEALING WITH STRONG HEADWINDS

Mit aktiver Resilienzförderung und Zukunftsmanagement gestärkt aus Krisen hervorgehen

image

Was macht ein zukunftsfähiges Unternehmen heute aus? Wieso meldet das eine Unternehmen in der Krise Insolvenz an, während der Konkurrent mit innovativen Lösungen in Serie geht? Die Fähigkeit, einen Schock mittels starker unternehmenskultureller Widerstandskraft zu absorbieren und in Krisenzeiten schnell wieder nach vorne zu schauen, gehören heute zum Rüstzeug erfolgreicher Führungskräfte und ihren Teams! Doch das erfordert eine neue Qualität an unternehmerischer Voraussicht und unternehmerischen Mut. Wenn Sie eine aktive Resilienzförderung angehen und ihren Teams Zukunftsorientierung geben wollen, sind Sie in diesem Seminar genau richtig!


Produktbeschreibung

Mit aktiver Resilienzförderung und Zukunftsmanagement gestärkt aus Krisen hervorgehen

Nutzen Sie die Chance, gehen Sie gestärkt aus der Corona-Zeit, stellen Sie schon jetzt die Weichen Ihres Unternehmens für die Zukunft und lernen Sie, wie Sie den Wandel zusammen mit Ihren MitarbeiterInnen unter dem Motto “Zukunft hat, wer sie macht” bestens meistern. Zusammen mit den zwei seit vielen Jahren im New Work-Umfeld aktiven Referentinnen Diana Wolf-Dolgner und Christel Zeyßig erfahren Sie in dem Erfolgsformat Dealing with Strong Headwinds, in kompakter und spannender Form, wie Sie sich und Ihr Team bestens für die Zukunft aufstellen.

Zu der Präsenzveranstaltung gehören die Module: 

  • Erfolg durch Resilienz: Wie wir im Wandel leistungsfähig bleiben
  • Crashkurs Zukunft – Was zukunftsorientierte Leader heute von der Zukunft wissen sollten: Wie wir aus der Zukunft führen, anstatt mit Mustern der Vergangenheit zu reagieren (inkl. Zukunftsgallery mit mehr als 60 Zukunftsthemen, die uns und unsere Märkte in der kommenden Dekade bestimmen werden)

Ihre Referentinnen:

Diana Wolf-Dolgner ist seit 2017 Geschäftsführerin der Managementberatung MARKET & BEYOND. Davor war die studierte Betriebswirtin mehr als 20 Jahre im Strategieumfeld internationaler Industriekonzerne tätig (Rolls-Royce, Tognum, MTU Friedrichshafen/Daimler).

Christel Zeyßig entwickelt seit 2014 als Business Coach Unternehmen, Organisationen und Menschen weiter und sorgt für mehr Resilienz. Aus über 25 Jahren Führungserfahrung in der Medien- und Kulturbranche und ihren Studien Marketing, Kommunikation und Kultur setzt die Kommunikationsexpertin in ihren Trainings auf eine praxisorientierte Arbeit.

Das Erfolgsformat Dealing with Strong Headwinds ist auch als Inhouse-Veranstaltung als Coaching-Konzept mit Ihrem Team oder als Strategie Retreat buchbar.

Themenbereich

Führung und Softskills

Sprache

Deutsch

Lernziele

In dieser hoch interaktiven Live-Veranstaltung lernen Sie...

  • wie Sie in stürmischen Zeiten Zukunftsängste abbauen und Orientierung geben
  • wie Sie Ihre MitarbeiterInnen stärken und als Unternehmen an Resilienz gewinnen
  • wie Sie mit Hilfe von Zukunftsmanagement Ihr Unternehmen zukunftssicher machen
  • wie Sie mit Weitsicht Ihre eigenen Zukunftsannahmen überprüfen (inkl. Auseinandersetzung mit Post-Corona-Szenarien)
  • wie Sie eine zukunftsorientierte, moderne und partizipative Unternehmenskultur fördern


Teilnehmerkreis

Diese Veranstaltung ist für Führungskräfte aller Unternehmensebenen geeignet, ebenso für Aufsichts- und Beiräte.

Voraussetzungen

Keine

Keywords

Zukunftsmanagement, Resilienz, Megatrends, Burn-out, Burnout, Business Development, Chancen, Chancenpotentiale, Change Management, Corona Krise, Coronakrise, führen, Führung, Innovation, Krise, Krisenbewältigung, Krisenmanagement, Leadership, Megatrend, Nachwuchsführungskräfte, New Leadership, New Work, Post-Corona, Resilienz, Strategie, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmensstrategie, VUCA, Wachstumspotentiale, Wandel, Wettbewerbsfähigkeit, Young Graduates, Zukunftsängste, Zukunftsfähigkeit, Zukunftsgestaltung, Zukunftsmanagement, Zukunftsorientierung, Zukunftspotentiale, zukunftsrobust, Resilienz, Resilienzförderung, Modern Leadership, Unternehmenskultur, Modernität, Partizipation, Organisationsentwicklung, Christel Zeyßig, Diana Wolf-Dolgner, Market & Beyond

  • Preis 2 350 €

    inkl. MwSt.

  • Laufzeit

    2 Tage

  • Sprache Deutsch