Die Businessmodell-Gestaltung strukturieren

Vortragsreihe: Das MITO-Methoden Tool

image

Um erfolgreich ein Unternehmen am Markt zu führen, ist es notwendig systematisch und strukturiert die Strategie-, Ziel- und Maßnahmenauswahl unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken zu treffen. Hierfür ist vor den Führungskräfte eine hohe Fach- und Methodenkompetenz erforderlich. Dies gilt in gleichen Maße für die Optimierung der Prozesse oder die Implementierung von Integrierten Managementsysteme.

Im Vortrag von Prof. Binner stellt ein MITO-Tool-gestütztes Vorgehensmodell für die ganzheitliche Analyse, Diagnose, Therapie und Evaluierung dieser Aufgabenstellungen zusammen mit der MITO-Businessmodell-Struktur vor.

Produktbeschreibung

Inhalt des Vortrages:

  1. Sinn und Zweck von Businessmodellen
  2. Businessmodell-Gestaltungsanforderungen
  3. Beantwortung der 7 Grundfragen zur Businessmodell-Gestaltung
  4. Systematische Grundfragenbeantwortung mit dem MITO-Methoden-Tool
  5. Analysebeispiele zur Businessmodell-Gestaltung
  6. Diskussion der Ergebnisse
  7. Zusammenfassung


Themenbereich

Strategie, Management und Innovation

Sprache

Deutsch

Lernziele

  • Kennenlernen des MITO-Methoden-Tool

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte, Prozessverantwortliche, Qualitätsmanager, Stragegieverantwortliche

Voraussetzungen

Headset, Computer/Laptop (Kamerafunktion erwünscht)

Keywords

Integrierte Managementsystem (IMS), Methodenkompetenz, Prozessdigitalisierung, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Prozessorganisation