SCRUM Master Prep-Kurs

Vorbereitungskurs auf die Zertifizierung

image

Der Begriff „Scrum“ bezeichnet eine spezielle Projektmanagement-Methode, die auf nur fünf Regeln basiert. Diese definieren fünf Aktivitäten, drei Artefakte und drei Rollen. Das Verfahren ist dabei ein agiles, dadurch sehr flexibel und kostengünstiger, verlangt jedoch Disziplin in der Anwendung.

Die verschiedenen Rollen, die die einzelnen Projektmitarbeiter einnehmen, sind die des Scrum Masters, die einzelnen Team-Rollen und die des Product Owners.

Aufgabe des Scrum Masters ist es, ein Entwicklungsteam als Coach und Moderator zu unterstützen und damit den größtmöglichen Nutzen in Projekten für ein Unternehmen zu erzielen.

Im Ergebnis des Trainings sind Sie in der Lage, die Zertifizierung zum Scrum Master erfolgreich zu absolvieren.

Produktbeschreibung

  • Ausgangsbestimmung: Lean und Agile – Historie, Visionen, Ethik, Leitbilder und Leitfiguren
  • Definition und Begriffsbestimmungen
  • Das Scrum Framework
  • Rollen, Meetings, Artefakte
  • Developer-Team und Selbstorganisation
  • Scrum Master: Aufgaben und Rollenverständnis
  • Product Owner: Der Umgang mit Anforderungen, Priorisieren, ROI, Planung und Kommunikation
  • Scrum Meetings, Planning Meeting, Daily Scrum
  • Backlogs, Burndown Chart etc.
  • Scrum Best Practices
  • Ready and Done
  • Release Planungen
  • Tools & Hilfsmittel
  • Übergange, Brücken, Dos & Don`ts
  • Prüfungsvorbereitung


Themenbereich

Prozess-, Projekt- und Change Management

Sprache

Deutsch

Lernziele

  • Grundlagen rund um SCRUM, Lean, Agile - Leitbilder und Leitfiguren
  • Begriffe und Begriffsbestimmungen sicher beherschen
  • Sicherer Umgang mit dem SCRUM Framework
  • Intensive Prüfungsvorbereitung

Teilnehmerkreis

Alle, die sich intensiv und erfolgreich auf die Prüfung zum SCRUM Master vorbereiten möchten.

Voraussetzungen

keine

Keywords

SCRUM, SCRUM Master, Prüfungsvorbereitung, Frank Drews