Okay okay... wir haben ja verstanden.
Dieses starke Feedback von Trainern/Coaches zum #startup scio.zone auf den sozialen Plattformen unseres Entwicklungspartners iXenso hätten wir in dieser frühen Phase nicht für möglich gehalten und ist sicherlich auch der Corona-Situation geschuldet.
Hier schon einmal die wichtigsten Antworten:
- Handelt es sich um ein „Shop in Shop“ System wo ich meine Seminare/Coachings in Eigenregie einstellen/vermarkten kann? JA
- Erfolgt eine Registrierung/Bewerbung für Trainer? Kann man sich jetzt schon bewerben? JA, direkt unter diesem Link
https://www.scio.zone/trainer-register/ - Geht die Plattform tatsächlich Ende September live? Hmm
- Benötigt man wirklich keine separate Videokonferenz Software zur Durchführung eines virtuellen Seminars? Korrekt, nur einen Webbrowser
- Muss ich mich als Trainer/Coach exklusiv verpflichten? Natürlich nicht!
- Ist die Verlinkung von Themen/Inhalten (Modulen) Trainerübergreifend gewünscht z.B. über Seminarreihen?Sehr gerne, ist ja der Mehrwert von scio.zone!
- Können Themenfelder exklusiv beansprucht werden? Leider NEIN
- Wenn nein, kann ich Evangelist/Ambassador für ein Themenfeld werden? Sofern noch nicht besetzt, JA
- Stelle ich Seminare ein und kann dann später flexibel Termine/Zeiten ergänzen? Natürlich
- Kann ich meinen Shop erst einmal offline schalten lassen? JA, hoffentlich aber nicht zu lange
- Sind einzelne Seminare und Kurse offline zu schalten? Selbstverständlich
- Habe ich über scio.zone eine bessere Reichweite als bei XING? Könnte passieren
- Nimmt mir scio.zone die Abrechnung/Administration ab? Klar!
