Ready for the Storm? Umgang mit Risiko und Katastrophe

… auf Kurs bleiben in schwierigen Zeiten

image

Dass Krisen und radikale Veränderungen heute zum Alltag von Unternehmen gehören, ist nicht neu. Die vergangenen zwei Jahre haben uns jedoch rasch deutlich gemacht, dass sich aus eingetretenen Risiken durchaus Katastrophen-Szenarien entwickeln können. Und hier zeigen sich die Grenzen des etablierten Risiko-Managements…


Aber auch hier stellen uns Phänomene wie „Exponentielle Dynamik“, „Neue Normalität“, „Co-Inzidenzen“ und weitere Effekte vor die Frage, ob unser Resilienz-Konzept noch trägt. Offenbar sind Unternehmen und Institutionen gut beraten, sich intensiv und offen mit Themenbereichen wie Risiko, Katastrophe und Resilienz auseinanderzusetzen.

Product Description

Was wir diskutieren:

  • Verständnis- und Handlungsmodelle
  • Resilienz
  • Risiko
  • Katastrophe
  • Präventive Unternehmensgestaltung
  • Krisen-Prävention vs. Katastrophen-Prävention
  • Risikomanagement – Spielraum & Grenzen
  • Anpassung vs. Aktiver Wandel
  • Becoming a Prepper – Das Kompetenz-Dreieck
  • Strategische Kompetenzen
  • Taktische Kompetenzen
  • Operative Kompetenzen


Die Tehmenschwerpunkte werden mit den Teilnehmenden nach Bedarf abgestimmt.

Topic

Management & Leadership

Language

German

Skills to Gain

In diesem Workshop erläutern wir die sehr unterschiedlichen Konzepte von Risiko und Katastrophe, zeigen Modelle und Handlungskonzepte auf und diskutieren mögliche neue strategische und taktische Aspekte für das eigene Unternehmen.

Who is this for

Unternehmer, Führungskräfte, Projektleitende, Mitarbeitende

Prerequisites

keine.

Keywords

Katastrophe, Resilienz, Grenzen des Risikomanagements