Jeder professionelle Windows-Administrator beschäftigt sich auch mit dem Betriebssystem Linux und dem Konzept Open Source.LAMP Stack stand ursprünglich als Synonym für eine der bis heute meistverwendeten Plattformen für dynamische Webapplikationen. LAMP ist typischerweise die Basis für viele CRM und CMS wir SuiteCRM, WordPress etc. aber auch die Plattform für beliebte Dateiaustausch-Plattformen wie ownCloud und Nextcloud.
LAMP steht dabei für die wesentlichen Komponenten:
Mitttlerweile existieren viele Varianten, z.B. wird oft anstelle Apache auf nginx und statt MySQL auf MariaDB gesetzt, das Grundprinzip bleibt dabei aber gleich: Eine Installation der Komponenten wird so aufgesetzt, dass sie im Zusammenspiel eine solide und robuste Plattform ergeben, auf der dynamische Webservices betrieben werden können.
Neben Grundlagenwissen zu Lizenz-Konzepten, Support und Roadmaps werden wesentliche Grundsteine zu Betrieb, Trouble Shooting, Optimierung, Schnittstellen etc. gelegt.
Während des Kurses wird ein eigenes System installiert, konfiguriert ond optimiert, gesichert und dokumentiert. Anhand des Systems werden diverse Live-Situationen durchgespielt.
Auf dem System (Linux/Apache/MariaDB/PHP) wird ein typischer Webservice (Nextcloud, SuiteCRM o.ä.) installiert und optimiert.
LAMP Stack Basics
Quellen und Life Cycles
Installation und Konfiguration Linux-Basissystem
Installation und Konfiguration der AMP-Komponenten
Installation des „Gast-Services“
Backup & Restore
Administrationswerkzeuge
Hilfesystem On Board und Online
Dienste
Logfiles
Security
Installation, Optimierung, Backup & Restore eines LAMP-Systems
Anhand diverser Szenarien werden die wichtigsten Konzepte, Tools und Best Practices im Live-Kontext vorgestellt und beleuchtet.
Individuell festgelegte Themen: Die Themen können in gegenseitiger Absprache durch den Workshop-Leiter angepasst bzw. anders gewichtet werden.
Digitalization & Technology
German
Sie lernen neben Grundlagenwissen zu Lizenz-Konzepten, Support und Roadmaps auch wesentliche Grundsteine zu Betrieb, Trouble Shooting, Optimierung, Schnittstellen etc. kennen.
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Systemadministratoren, die sich eine solide Basis für das Handling von Linux-Systemen in ihrer Windows-domonierten Umgebung aneignen wollen.
IT-Administratoren-Kenntnisse
Linux, LAMP Stack, Apache, MySQL, PHP
Incl. VAT
1 Tag