Konfliktmanagement im Projekt

PM Modul 3

image

Kennen Sie sich mit „Attacken“ aus, können Sie Konflikte von Störungen unterscheiden und wissen Sie, was eine „Notbremse“ ist? 

Benutzen Sie bewährte Werkzeuge wie Emotiogramme und Feedback-Kanäle, um Probleme aufzudecken? Kennen Sie kreative Konzepte zur Konfliktlösung?

Jeder Projektleiter weiss es: „Konflikte“ (lat. confligere = zusammenprallen) sind alltäglicher Bestandteil eines jeden Projektes.

Für den Erfolg von Projekten ist es jedoch entscheidend, Konflikte rechtzeitig zu erkennen, Konflikt-Ursachen zu identifizieren und unverzüglich geeignete Massnahmen einzuleiten.

Das professionelle Handling von Konflikten ist nicht nur eine Vorraussetzung für den Projekterfolg. Oft genug sind Konflikte eine hervorragende Möglichkeit, Abläufe, Prozesse und Strukturen nachhaltig zu verbessern.

Product Description

Basis-Wissen

  • Nützliches aus der Psychologie
  • Mechanismen
  • Hintergründe


Konflikte verstehen

  • Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung
  • Konflikte klassifizieren und verstehen


Attacken und Eskalationen

  • Wirkmechanismen
  • De-Eskalation
  • Konflikte hinter Attacken erkennen
  • Umleiten in konstruktive Situationen


Konfliktlösestrategien

  • Moderation
  • Hierarchie-Ansatz
  • Perspektiv-Ansatz


Kreative Methoden der Konfliktbewältigung

  • Live- und Rollensituationen
  • Videoarbeit
  • Selbstprotokolle
  • Kanäle


Besonderheiten im „Virtuellen Umfeld“

  • Psychologie & Verständnis
  • Modelle und Handlungskonzepte
  • Dos & Don’ts

Topic

Process, Project & Change Management

Language

German

Skills to Gain

„Konflikte sind Chancen! … Natürlich nur, wenn man damit umgehen kann …“

Der Workshop ist sehr praxisnah angesetzt und orientiert sich konkret an den Rahmenbedingungen der Teilnehmenden.

Who is this for

Fach- und Führungskräfte, Projektmanager

Prerequisites

keine

Keywords

Projektmanagement, Konfliktmanagement, Konfliktlösung, Frank Drews