24 h BWL Power Simulation

Betriebswirtschaftliches Power-Wissen für Ihr Unternehmen

image

Unternehmerisch denken, entscheiden und handeln ist unabdingbar für nachhaltiges Wirtschaften und die erfolgreiche Führung von Start Ups und Unternehmen. Dabei sind nicht nur betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse wichtig, auch das Zusammenspiel von Marktmechanismen sowie von Geschäftsmodellen und deren Wertschöpfungsketten ist essentiell. Lernen und trainieren Sie live in unserer Business Simulation wie Sie als Team Unternehmen, Projekte und Organisationen betriebswirtschaftlich erfolgreich machen.

Produktbeschreibung

In ihrem Team lernen Sie anhand unserer BWL Simulation anschaulich, wie die Wertschöpfung in Unternehmen funktioniert:

  • Sehen und hören Sie auf dem Simulations-Board, wie sich das Geld und der Wert ihres Unternehmens durch Ihre unternehmerischen Entscheidungen vermehrt oder vermindert.
  • Lernen Sie betriebswirtschaftliches Vokabular wie Working Capital, Wertorientiertes Controlling, EBIT, RoI, WACC, EVA und weiteren KPIs und Begriffe anschaulich kennen und verwenden.
  • Erstellen Sie anhand Ihres eigenen Unternehmens Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kennzahlen und Analysen.

Die Simulation findet in mehreren Teams statt. Sie werden sich Ihrer Rollen im eigenen Start Up und Unternehmen bewusst. Dabei interagieren Sie mit den Märkten und Mitbewerbern über mehrere Quartale und Geschäftsjahre. Die Ergebnisse werden anschaulich anhand der selbst erstellten Zahlenwerke präsentiert.

Themenbereich

Betriebswirtschaft

Sprache

Deutsch

Lernziele

  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln trainieren
  • Die Geld- und Finanzströme im Unternehmen durchschauen
  • Den unternehmerischen Jahresabschluss mit Bilanz, Gewinnund Verlustrechnung verstehen
  • Die Performancekennzahlen zur Messung Ihres Erfolges nutzen
  • Einflussmöglichkeiten erkennen und die unternehmerische Controllingfunktion verinnerlichen
  • Wertorientierte Unternehmensführung anwenden
  • Business Model Innovation: Geschäftsmodelle, Innovationen und Strategien entwickeln


Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte, Manager aus Unternehmen und Organisationen; Start Ups

Voraussetzungen

Preis für Start Ups: pro Team 750, - Euro (für bis zu 3 Teilnehmende), Preis für Einzelpersonen: 380, - Euro

Keywords

BWL Betriebswirtschaft, KPI, Kennzahlen, Business Development, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanzen, Rechnungswesen, Unternehmensführung, Business Model, Geschäftsmodell, Swen Heinemann

  • Preis 580 €

    inkl. MwSt.

  • Laufzeit

    1,5 Tage

  • Sprache Deutsch