Unsere Arbeitswelt ist im Wandel. Dabei gewinnen Diversity & Inclusion für Unternehmen zu nehmend an Bedeutung. Wir empfehlen eine erste Analyse des aktuellen Standes der relevanten Werte und Kompetenzen im Bereich Diversity & Inclusion. Die Analyse wurde entwickelt, um Ihnen diese erste Bestandsaufnahme schnell und kostengünstig zu ermöglichen.
Die ValCom® Diversity & Inclusion Analyse zeigt Ihnen Ihr aktuelles Kompetenzprofil basierend auf einem Kompetenzmodell mit den Fokus auf Diversity & Inclusion mittels ValCom- Software, (Kompetenzmodell auf der Basis von Erpenbeck & Heyse, durch Sauter & Sauter, erweitert durch Svetlana Borodina).
Wie funktioniert die Erfassung und Auswertung?
1. Legen Sie fest wieviel Selbsteinschätzungen und Fremdeinschätzungen sie durchführen wollen. Maximal 3 Fremdeinschätzung sind in diesem Angebot inklusive. Wir empfehlen immer eine Selbsteinschätzung mit einer Fremdeinschätzung zu kombinieren. Im Idealfall werden drei Fremdeinschätzungen von Kollegen und einer Führungskraft hinzugezogen. Wichtig ist, dass die Kollegen und Führungskraft mit dem Selbsteinschätzenden auch eng zusammen arbeitet.
2. Nach der Buchung wird sich das ValCom® Team mit Ihnen in Verbindung setzen um die Befragung einzurichten.
3. Alle Teilnehmende erhalten eine Einladung zur Erfassung per Mail und können den elektronischen Fragebogen in rund 10 -15 Minuten in einem Ratingverfahren mit Schiebereglern unter Sicherung des Datenschutzes ausfüllen.
4. Im Anschluss erhalten Sie ein ausführliches Online-Auswertungsgespräch (maximal 1 1/2h) mit einem unserer Expertin Svetlana Borodina und ein Reporting zu ihren Ergebnissen.
Svetlana Borodina engagiert sich bei JOLECO als Beraterin und Trainerin leidenschaftlich für die Themen Diversity & Inclusion, Interkulturelle Kompetenzen sowie Diversity Management in Organisationen. Basis hierfür sind ihre internationalen Ausbildungen in Interkultureller Kompetenz sowie Amerikanistik, Germanistik und Verwaltungswissenschaften. Gepaart mit einem umfangreichen praktischen Erfahrungswissen führt Svetlana Borodina beispielsweise Trainings rund um Culture Awareness zu Werte- & Kompetenzorientierten Diversity Management durch.
JOLECO ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt: Unsere Mission ist es, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu lebenslanger Bildung zu ermöglichen. Dabei inspirieren wir sie zur freien Entfaltung ihrer Talente, die sie in sich tragen. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit gewesen, die Charta der Vielfalt zu unterzeichnen.
Führung und Softskills
Deutsch
Sie erfahren, wie Ihre persönlichen Kompetenzen im Bereich Diversity & Inclusion derzeit ausgeprägt sind. Diese Ergebnisse können mit Hilfe eines Reports durch Sie und im Rahmen eines Beratungsgespräches analysiert werden. Darauf aufbauend können Sie zwei bis drei Entwicklungsziele für ihre Diversity & Inclusion Kompetenzen formulieren, um daraus konkrete Entwicklungsmaßnahmen im Arbeitsprozess festzulegen.
Führungskräfte, Menschen in ersten Führungsaufgaben, Nachwuchsführungskräfte, Mitarbeiter*innen
Internetzugang, mobiles Endgerät oder Desktop-PC mit Webcam sowie aktueller Browser und ein Headset
Diversity, Vielfalt, Personalentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Kompetenzen, JOLECO, Daniel Kleditzsch, BarbarKleditzscha, Leadership, Führung
inkl. MwSt.
ca. 1,5 Stunden